Dies
ist die Story von der Entstehung des Wanderführers und Routenplaners „Jakobsweg
der Freude“. Aufenthalte des Autors in Italien, Frankreich, Spanien und
Griechenland weckten sein Interesse an der Geschichte des östlichen
Mittelmeeres. Auf den Spuren der Entstehung der Schrift gelangt er bis zum
Euphrat und Tigris, dem geschichtlichen Zweistromland. Danach steht sein Entschluss
fest: er bleibt in Griechenland, kauft ein Haus auf dem südlichsten Punkt der
Peloponnes, der Argolis, gegenüber von Kreta, mit Blick aufs Meer und einem
riesigen Garten drum herum. Doch seine Frau samt Kindern wird nicht dort wohnen
und damit beginnt seine "Metamorphose" – die komplexe Verwandlung des
eigenen Egos…
Mit
diesem Reisebericht schafft der Autor als gewissenhafter und
verantwortungsvoller Routenplaner das Fundament dafür, daß der Jakobsweg selbst
"zum Mittler der Freude" wird: ein Führer von Deutschland aus über
Straßburg, Taizé/Cluny, Le-Puy-en-Velay, Roncesvalles nach Santiago de Compostela.
Durch seine Wanderungen persönlich erfahren, schafft er die Grundlagen für siebenundsiebzig
Karten, die schematisch den Wegeverlauf nachzeichnen; zahlreiche „Ausflüge“ in
die Geschichte des Jakobswegs sowie viele Abbildungen ergänzen die ausführliche
und exakte Beschreibung.
Das e-book kann bestellt werden bei EDITION digital - weitere Info von dort
Das Standardwerk zum Jakobsweg nach Santiago de Compostela: °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Wie komme ich von Deutschland auf Wanderwegen dort hin - mit siebenundsiebzig Karten, die schematisch
den Wegverlauf nachzeichnen sowie allen wichtigen Informationen, im Taschenbuch-Format!
Erst lesen, dann planen! (...oder fahren Sie lieber mit dem Rad - dann die nächste Seite anklicken) Im Facebook-Aktionszeitraum wird jede Bestellung portofrei geliefert!
Bert Teklenborg Jakobsweg der Freude Von Straßburg nach Santiago
4. völlig überarbeitete Neuauflage ISBN 978-3-9805535-0-6 EUR 9.90
Der ganze Weg - fast 2300 km - in einem Buch!
Jubiläums-Kalender 2021 - "22 Jahre Jakobsweg der Freude" Beschreibung siehe unter Aktionen Bestellung hier aufgeben: mailto:salemedition@t-online.de
Die Route im Überblick: unser Weg
beginnt in Kehl/Straßburg.
Der Radwander-führer zeigt zusätzlich
Anschlußwege in Saarbrücken und Freiburg.
>>> So urteilen unsere Kunden: Außergewöhnlich guter und praktischer Reiseführer ..und "Der wohl persönlichste !
.....und so urteilt die Frankfurter Allgemeine: ... Wertvoll sind nicht nur die praktischen Hinweise und die kleinen Sprachführer
Französisch und Spanisch, sondern auch das Ortsregister, das ein schnelles
Auffinden der einzelnen Stationen ermöglicht.
In den letzten Jahren haben die französischen Jakobswegfreunde im Elsaß, in Franche-Comté, Burgund und Haute-Loire neue Wegstrecken eingerichtet, die mit dem blauen Strahlensignet markiert sind. Sie sind in der Neuauflage als Übersichtskarten enthalten (siehe weiter unten) und damit bietet sich Ihnen die Möglichkeit, zwischen dem „Jakobsweg der Freude“ und den „Chemins de St-Jacques“ zu wählen.
Der spanische Teil folgt dem Camino Frances von Roncesvalles über Burgos und Leon nach Santiago de Compostela. Einführung in den geschichtlichen Hintergrund der Jakobus-Pilgerschaft, ausführliche Beschreibung der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten sowie viele Gasthöfe, Pilgerherbergen und Ferme Auberges entlang der Route.
Der neu angelegte Jakobsweg von Straßburg durchs Elsaß verläuft über den Odilienberg. Im allgemeinen ist die Streckenführung mit einer gelben Muschel auf blauem Grund markiert. In
Thann haben Sie die Möglichkeit, sich für eine der beiden angebotenen
Varianten zu entscheiden: der Wanderweg GR 5 führt hinauf zum Ballon
d’Alsace, mit Anschluß an den GR 7. Hierbei handelt es sich um den
ursprünglichen Jakobsweg der Freude, den wir nun als Vogesenroute bezeichnen. Der Chemin-St-Jacques der französischen Jakobswegfreunde bleibt dagegen im Tal und verläuft über Angeot nach Belfort; sicher der schnellere Weg. Für beide gilt: Der Weg ist das Ziel!....
Der in der Côte d’Or wieder zusammengeführte Wander-/ Pilgerweg bringt uns via Taizé und Cluny ins Beaujolais, wo sich hinter les-Echarmeaux zwei Wanderwege anbieten: auf
dem GR 7 in Richtung St-Chamond über die südlichen Ausläufer des
Massiv-Central ins Velay, oder auf dem neuen Chemin-St-Jacques Richtung
Roanne und Montbrison ins Loiretal. Wir erreichen Le
Puy-en-Velay, seit dem 10.Jh. Sammelpunkt der Jakobspilger nach Santiago
de Compostela. Von Le Puy geht es über die Monts-d’Aubrac nach
Espalion; der Wanderweg GR 65 entlang der Via Podiensis verläuft
meist in über 1000 m Seehöhe durch äußerst karge Landschaften, und war
daher von den Pilgern besonders gefürchtet. Die Belohnung für die Mühen
dieser schwierigen Etappen erwartet Sie im lieblichen Tal des Lot und
noch mehr Stimmung kommt auf, wenn Sie Conques, Cahors und Moissac
hinter sich haben und Richtung Baskenland unterwegs sind. Alle genannten Routen sind in der Neuauflage enthalten.
Zu guter Letzt: HaPe Kerkeling* und der "Jakobsweg der Freude" Kerkeling ist der wohl bekannteste "User" unseres Wanderführers nach Santiago - einer von 'zigtausend, bei dem unser Buch mithalf, sich auf den Weg zu machen. (*Ich bin dann mal weg", S. 14)